Westsachsen/Zwickau.- Auf dem Ostspiegel des Hauptmarktes erfolgte im Jahre 2023 die Anpflanzung von Platanenbäumen mit kugelförmiger Krone, einer besonderen Sorte. An einem Exemplar wurde kürzlich der Befall mit einem Schlauchpilz festgestellt. Dabei handelt es sich um die sogenannte Massariakrankheit. Die von Süddeutschland kommende Pilzerkrankung verbreitet sich auch in unserer Region und tritt vorrangig an Ästen älterer Bäume auf. Der Pilz zerstört das Gewebe und schwächt so die Baumstruktur. Es kommt zu einer Verbräunung und dem Absterben von Ästen.
Beim Jungbaum auf dem Hauptmarkt ging die Infektion von der Veredlungsstelle aus, hier platzte schon die Rinde auf. Der bereits abgestorbene Baum wurde kurzfristig (gestern) entfernt, um so auch einem Übergreifen auf die gesunden Pflanzungen im Umfeld vorzubeugen.
Eine Ersatzpflanzung der Platane erfolgt im kommenden Winterhalbjahr. Gleichzeitig wird dann auch ein durch andere Ursachen bereits abgestorbener Rotdornbaum an der nördlichen Häuserzeile des Hauptmarktes ersetzt.