
„Damit werden unsere Kunden zu Botschaftern ihrer Heimatstadt und können ein wenig dazu beitragen, den Ruf der Stadt Zwickau und ihres berühmten Sohnes Robert Schumann in die Welt hinauszutragen“, ist der Vorstandsvorsitzende Felix Angermann überzeugt. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Robert-Schumann-Haus überreichte er der Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß ihre neue Girocard. Als erste Botschafterin ihrer Heimatstadt kann das Stadtoberhaupt nun seit Donnerstag mit der neuen Schumann-Karte bezahlen und damit auch auf diesem Wege für Zwickau werben. Felix Angermann ist bekennender Liebhaber der Werke Schumanns. „Zu meinen Lieblingswerken von Schumann zählt die Mondnacht aus dem Liederkreis nach Texten von Joseph von Eichendorff.“ Da ohnehin alle vier Jahre ein großer Kartentausch stattfinde, sei dies die perfekte Gelegenheit gewesen, das Design komplett zu überarbeiten. Ziel war es, die Karte hochwertiger zu gestalten und enger mit der Region zu verbinden. Mit dem Robert-Schumann-Haus und seinem weltweit einzigartigen Archiv hält die Stadt das Erbe ihres berühmten Sohnes lebendig, so Felix Angermann.
Insgesamt sind rund 150.000 Girocards der Sparkasse Zwickau im Umlauf. Allein in diesen Tagen werden 100.000 neue Karten per Post versandt. Damit werden auf einen Schlag 100.000 Menschen im Landkreis Zwickau zu Botschaftern der Robert-Schumann-Stadt. Alle übrigen Kunden erhalten die neue Schumann-Karte nach Ablauf der Fälligkeit ihrer derzeit gültigen Sparkassen-Card.
Quelle und Foto: Sparkasse/Stadtverwaltung Zwickau