07 August 2025

Das Tiefbauamt Zwickau informiert: Lessingstraße wird eher fertig

Westsachsen/Zwickau.-
Die Erneuerung der Lessingstraße zwischen Crimmitschauer und Walter-Rathenau-Straße wird deutlich eher abgeschlossen als geplant. Bereits am kommenden Montag, 11. August, kann sie für den Verkehr frei gegeben werden, ursprünglich war Oktober vorgesehen gewesen. Der Kostenrahmen in Höhe von rund 1,4 Mio. Euro wurde eingehalten.
Das Projekt hatte im Juli des vergangenen Jahres begonnen. 2024 war der Abschnitt zwischen Crimmitschauer und August-Bebel-Straße realisiert worden. Von Ende Januar an folgte nun der Bereich bis zur Walther-Rathenau-Straße. Im Rahmen der umfangreichen Arbeiten wurde die Fahrbahn grundhaft erneuert sowie Gehwege, Parkstände und Baumbeete hergestellt. Neu errichtet wurde die Straßenbeleuchtung, die nun auch mit energieeffizienten LED-Lampen ausgestattet ist. Für sehbehinderte oder blinde Menschen wurden Überquerungsstellen mit Bodenindikatoren ausgestattet.
Die Wasserwerke Zwickau GmbH ließen den Mischwasserkanal einschließlich der Anschlüsse sowie die Trinkwasserleitung sanieren. Durch die Zwickauer Energieversorgung GmbH wurden Arbeiten m Stromnetz durchgeführt. Erneuert wurde zusätzlich der westliche Gehweg auf der Walter-Rathenau-Straße vor der Polizeidirektion.
Dank der günstigen Witterungsbedingungen zu Jahresbeginn konnte der Start des zweiten Bauabschnitts vorgezogen werden. Dadurch und wegen der guten Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten gelang es auch, die Gesamtbauzeit um rund vier Wochen zu verkürzen. Die Bauleistungen wurden durch die Phönix-Bau GmbH aus Aue-Bad Schlema erbracht. Von den für die Stadt Zwickau anfallenden Kosten Höhe von 1,43 Mio. Euro wurden 650.000 Euro über das Kommunalbudget als Fördermittel des Freistaates Sachsen zur Verfügung gestellt.
Aufgrund noch ausstehender Restleistungen bleibt die August-Bebel-Straße im Abschnitt zwischen Lessing- und Kolpingstraße noch bis einschließlich 18. August gesperrt. Die Lessingstraße ist ab kommender Woche jedoch durchgehend befahrbar.
Quelle und Fotos: Stadtverwaltung Zwickau