10 Juli 2025

Kindertage: Junge Christen pilgern auf dem Weg biblischer Psalme

Westsachsen/Werdau.- Traditionell fanden zu Beginn der sächsischen Sommerferien in Werdau die ökumenischen Kindertage statt. 24 jungen Christen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aus Deutschland und der Ukraine nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil. Geleitet wurde sie von Andreas Wenig und Thomas Küchler, die zudem Unterstützung von drei jugendlichen Helfern erhielten.

Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Herzenssache“. Anhand verschiedener biblischer Texte wurden Gefühle der Teilnehmer und deren Umgang damit thematisiert. „Im Kern haben wir uns mit drei wichtigen Psalmen, also religiösen Versen und Gedichten, beschäftigt und diese auf unsere Situationen heruntergebrochen“, erklärt Thomas Küchler und fügte hinzu. „Inhalte wie Freude, Schmerz und Dankbarkeit wurden, auf die Veranstaltungstage verteilt, besprochen und in vielfältiger, kreativer Art aufgearbeitet.“
Höhepunkt der Aktion, die in der katholischen St.-Bonifatius-Kirche stattfand, war eine Pilgerwanderung im Koberbachtal. Von der Vorstaumauer aus wanderte die Gruppe um die Vorsperre herum bis zur Kirche in Kleinbernsdorf. Unterwegs galt es fünf Stationen zu absolvieren, an denen einzelne Elemente und Inhalte der Vortage reflektiert und praxisnah veranschaulicht wurden. Im Anschluss sprangen die Kinder und Jugendlichen ins Kühle nass.
Die ökumenischen Kindertage fanden in Werdau bereits zum 27. Mal statt. Im Jahr 1998 gab es die Premiere. Erstmals dabei war Fred Wienhold. Der 6-jährige Leubnitzer zeigte sich zur Abschlussvorstellung begeistert. „Es hat mir so gut gefallen. Ich wünschte mir, es würde länger gegen“, berichtete der Schulanfänger. Diese Euphorie konnten auch die Eltern spüren, die am Abend zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung nach Werdau-West gekommen waren. Mit zahlreichen Liedern, Berichten, Gebasteltem und einem selbst gedrehten Video berichtete die Teilnehmer von ihren Erlebnissen.
Quelle und Foto: André Kleber/Werbemanufaktur Werdau