
Foto: Der neue Werdauer Schwibbogen gemeinsam mit seinen beiden „Vorgängern“
Gemeinsam mit dem Einzelhandelsgeschäft im Werdauer Ortsteil, einer traditionellen Handwerksfirma aus Schönheide im Erzgebirge und mit gestalterischer Unterstützung der Stadt ist in den zurückliegenden Monaten nun ein wahres Schmuckstück entstanden. Der 78 cm breite Bogen, der mit 9 Kerzen und 2 hinterleuchteten Sternen geschmückt ist, zeigt in Anlehnung an seinen kleinen Bruder sowohl das Rathaus und die Annoncenuhr als auch den Brunnen am Stadtpark. Außerdem entschied man sich, die Kapelle des Werdauer Waldfriedhofs, die katholische Kirche und einen IFA-Oldtimer einzubinden. Alle Elemente sind, zusammen mit einer zentral angebrachten Flagge mit Werdau-Schriftzug, in zwei Ebenen hintereinander angebracht, was in Kombination mit dem beleuchteten Unterbau schon fast räumlich wirkt. Oberbürgermeister Stefan Czarnecki ist jedenfalls sichtlich stolz auf das Resultat der Arbeit. „Dieser Schwibbogen ist für uns mehr als nur eine Dekoration, er ist eine Ode an unsere schöne Heimatstadt“, so das Stadtoberhaupt.
Der Schwibbogen, der wahlweise mit beleuchtetem Unterbau für 159,95 Euro oder ohne Unterbau für 119,95 Euro erhältlich ist, kann ab sofort an der Stadtinformation im Werdauer Rathaus bestellt werden. Die entsprechenden Formulare sind auch auf der Internetseite unter dem Punkt „Aktuelles“ abrufbar und werden im nächsten Amtsblatt abgedruckt. „Die Nachfrage ist schon seit dem letzten Weihnachtsmarkt groß, 2013 können aber voraussichtlich nur 50 Stück hergestellt werden. Aufgrund der relativ hohen Gesamtinvestition haben wir uns für die vorherige Bestellmöglichkeit entschieden“, erklärt Stadtsprecher André Kleber. Zum Werdauer Weihnachtsmarkt vom 12.-15. Dezember werden zudem wieder die Miniaturpyramiden und –Schwibbogen angeboten.
Der Schwibbogen, der wahlweise mit beleuchtetem Unterbau für 159,95 Euro oder ohne Unterbau für 119,95 Euro erhältlich ist, kann ab sofort an der Stadtinformation im Werdauer Rathaus bestellt werden. Die entsprechenden Formulare sind auch auf der Internetseite unter dem Punkt „Aktuelles“ abrufbar und werden im nächsten Amtsblatt abgedruckt. „Die Nachfrage ist schon seit dem letzten Weihnachtsmarkt groß, 2013 können aber voraussichtlich nur 50 Stück hergestellt werden. Aufgrund der relativ hohen Gesamtinvestition haben wir uns für die vorherige Bestellmöglichkeit entschieden“, erklärt Stadtsprecher André Kleber. Zum Werdauer Weihnachtsmarkt vom 12.-15. Dezember werden zudem wieder die Miniaturpyramiden und –Schwibbogen angeboten.
Text und Foto: Stadtverwaltung Werdau