Gemeinsam haben Stadtverwaltung und Rotes Kreuz die Optik des stark
frequentierten Nahverkehrsstopps aufgewertet. „Das soll zum einen das
Areal am Gedächtnisplatz schöner machen, zum anderen aber auch auf
die Vielfalt der haupt- und ehrenamtlichen Angebote unseres
Kreisverbandes aufmerksam machen“, erklärt Dr. Lars Kretzschmar, der
Vorsitzende des Vorstandes. Und so zieren Fotos verschiedenster
Einsatz- und Dienstleistungsbereiche wie etwa Rettungsdienst, Aus- und
Weiterbildung, barrierefreies Wohnen, Katastrophenschutz oder
Jugendrotkreuz die Tafeln der Haltestelle – immer beispielhaft mit den
Fotos echter Menschen, die sich vor Ort auf unterschiedlichste Art und
Weise einbringen, authentisch, ungeschminkt und in der Hoffnung, Lust
auf mehr zu machen.
Das ist auch ganz im Sinne der Stadtverwaltung, wie Karsten Piehler bestätigt. „Statt kaputter Scheiben und beschmierter Wände zeigen wir offen und optimistisch, was wirklich in unserer Stadt und der Gemeinschaft zählt: Engagement und Zuversicht. Hoffen wir, dass das auch die ewigen Zweifler und Schmierfinken zu schätzen und zu würdigen wissen“, so der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung / Bau. Er weiß auch, dass sich bereits weitere Unternehmen und Organisationen für vergleichbare Projekte an anderen Orten Werdaus interessieren. Es bleibt also zu hoffen, dass noch mehr Vielfalt an den Bushaltestellen der Region einzieht und möglichst lange erhalten bleibt.
Das ist auch ganz im Sinne der Stadtverwaltung, wie Karsten Piehler bestätigt. „Statt kaputter Scheiben und beschmierter Wände zeigen wir offen und optimistisch, was wirklich in unserer Stadt und der Gemeinschaft zählt: Engagement und Zuversicht. Hoffen wir, dass das auch die ewigen Zweifler und Schmierfinken zu schätzen und zu würdigen wissen“, so der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung / Bau. Er weiß auch, dass sich bereits weitere Unternehmen und Organisationen für vergleichbare Projekte an anderen Orten Werdaus interessieren. Es bleibt also zu hoffen, dass noch mehr Vielfalt an den Bushaltestellen der Region einzieht und möglichst lange erhalten bleibt.
Quelle und Foto: Werbemanufaktur Werdau/André Kleber